Volker Sklenar

deutscher Politiker (Thüringen); CDU; Minister für Landwirtschaft und Forsten 1990-1994; Landwirtschafts-, Naturschutz- und Umweltminister 1994-2009; MdL 1990-2009

* 6. November 1944 Mittweida

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2010

vom 11. Mai 2010 (wk)

Herkunft

Volker Sklenar wurde am 6. Nov. 1944 im sächsischen Mittweida geboren. Seine Kindheit verbrachte er auf dem Bauernhof seines Großvaters.

Ausbildung

S. besuchte eine Mittelschule und absolvierte ab 1961 zunächst eine Berufsausbildung mit dem Abschluss "Facharbeiter mit Abitur" (Feldwirt und Pferdewirt). Von 1964 bis 1965 war er Betriebspraktikant im Hauptgestüt Neustadt/Dosse. Von 1965 bis 1970 studierte er Landwirtschaft an der Universität Jena (Abschluss als Diplom-Landwirt). Von 1969 bis 1972 war er Forschungsstudent an der Sektion Tierproduktion der Universitäten Jena und Leipzig. 1973 promovierte er zum Dr. agr.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann S. 1972 als Produktionsleiter bzw. Abteilungsleiter Schweinezucht in der LPG Großobringen (bis 1985). Anschließend war er bis 1989 Abteilungsleiter für Tierproduktion in der Agrarindustrievereinigung (AIV) Berlstedt, die damals als größter thüringischer Experimentierbetrieb für den Aufbau des Kommunismus galt. In der letzteren Funktion oblag ihm die Leitung und Beratung von 13 Betrieben der Tierproduktion in den Kreisen Weimar, Sömmerda und Erfurt-Land. Von 1989 bis 1990 war er Direktor des Staatsgutes Schweinemast Neumark.

Politisch gehörte ...